29 Mär
"Beste Voraussetzungen für das Ziel Bundesliga"
Merkur-Bericht zum Spiel der mA gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden
02 Apr
HT München - HSG Rodgau Nieder-Roden 29:36
Trotz schmerzlicher Heimniederlage: Hofmann blickt auf „herausragende Saison“ - Trainergespann bleibt im Amt
Unterhaching. Im letzten Heimspiel dieser Saison verlieren die HT A-Boys gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden mit 29:36. Gegen den ligaweit bekannten Rückraum der Hessen war auch in der Hachinga-Halle kein Kraut gewachsen. Zwei Spieler Rodgaus warfen allein 25 der 36 Gegentore.
218 Zuschauer kamen am frühen Samstagnachmittag in die Hachinga-Halle, um den HT A-Boys beim Auftakt des Vollgas-Samstags mit insgesamt vier hochklassigen Spielen zuzuschauen. Vor der donnernden Heim-Kulisse setzten allerdings die Gäste das erste Ausrufezeichen, in dem sie mit 0:5 vorlegten (9. Minute). Die HT A-Boys verschossen freie Würfe und rannten sich in der gegnerischen Abwehr fest. Trainer „Wiggerl“ Hofmann musste früh die erste Auszeit nehmen. „Es sah zu Anfang so aus, als spielten die Jungs mit angezogener Handbremse und dass sie irgendetwas blockiert hat.“ so Hofmann und forderte von der Mannschaft mehr Lockerheit ein. Danach trafen die HT A-Boys, ließen aber auch weiterhin Torchancen liegen, so dass es nach 15 Minuten 3:10 stand. Mit 12:18 ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit begannen die HT A-Boys sich zu wehren. Zwischen der 42. und 47. Minute kamen sie bis auf drei Tore heran. Doch Rodgaus Mitte-Spieler setzte daraufhin in schnellen 1:1-Situationen die entscheidenden Nadelstiche. Am Ende mussten sich die HT A-Boys mit 29:36 geschlagen geben. Hofmann resümiert das Spiel wie folgt: „Wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen und haben den Zugriff zu den drei Rückraum-Spielern nicht geschafft. Wir wollten offensiver decken, sind aber nicht so richtig in die Puschen gekommen. Rodgau hat unsere Bemühungen durch Auflöseaktionen gut pariert.“
Mannschaft und Trainer sind in diesem Spiel an ihre Grenzen geraten, wie Hofmann beschreibt: „Rodgau Nieder-Roden zählt im Angriff zu den besten Teams der Liga. Wir haben dagegen aktuell keine Deckungsvarianten im Repertoire und deshalb das Spiel zu Recht verloren. Unsere Stärken wurden vom Gegner gleich am Anfang weggenommen. Da müssen wir in Zukunft variabler werden, um auch in der Anfangsphase stabil zu bleiben. Rodgau Nieder-Roden spielt seit Jahren auf diesem hohen Niveau und hat im Umfeld und im Trainer-Staff mehr Erfahrung. Wir nehmen unsere Erfahrungen daraus mit und werden es in Zukunft eventuell besser machen.“
Spricht Hofmann von der Zukunft, meint er damit auch die des Trainer-Gespanns. Sowohl er als auch Patrick und Hans Zeiler werden in der kommenden Saison die männliche A-Jugend wieder trainieren. Der neue Jahrgang der 2007er und 2008er wurde darüber am Montag informiert.
Mit dieser Klarheit blickt Hofmann auf das letzte Saisonspiel auswärts bei der HG Oftersheim/Schwetzingen. Dort müssen die HT A-Boys kommenden Samstag punkten, um sich im Fernduell gegen Dutenhofen/Münchholzhausen die Chance auf die direkte Qualifikation für die neue JBLH-Saison zu wahren. Hofmann freut sich auf dieses Spiel: “Die Mannschaft hat in ihrer ersten Jugendbundesliga eine herausragende Saison gespielt. Sie werden mindestens ein ausgeglichenes Punkteverhältnis haben. Deshalb können wir befreit nach Schwetzingen fahren, um zwei Punkte auf unsere Habenseite zu bringen. Das werden die Jungs ganz sicher versuchen, auch um mit dem entsprechenden Spaßfaktor die Heimreise antreten zu können. Ob das dann reicht, wird sich erst am nächsten Tag zeigen. Das haben wir nicht in der Hand und ist deshalb auch nicht interessant. Die Jungs können stolz auf das sein, was sie jetzt schon erreicht haben.“
Gegen die HSG Rodgau-Niederroden traten an:
Rübel (TW), Hofmann (TW), Koller, Maric, Hülsmann, Kriesmann, Steinl, Zivko, Neumüller, Birner, Gropper, Wehner, Rösler, Weese, Pichlmaier, Scheuer; Trainer: Hofmann, Zeiler, Zeiler
Text: Thomas Kriesmann
Foto: Walter Slavik
—————————
Nächstes Spiel:
HG Oftersheim/Schwetzingen - HT MÜNCHEN
Datum: 05.04.2025, 17:00 Uhr
Ort: Nordstadthalle, Grenzhöferstraße, 68723 Schwetzingen
Live-Ticker:
Live-Stream:
29 Mär
Merkur-Bericht zum Spiel der mA gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden
20 Mär
Pforzheim-Eutingen gewinnt in Unterhaching - Coach Hofmann blickt voraus
14 Mär
HT A-Boys bauen im Top-Spiel gegen Pforzheim auf Heimstärke - Entscheidung über direkte Qualifikation vielleicht schon dieses Wochenende