29 Mär
"Beste Voraussetzungen für das Ziel Bundesliga"
Merkur-Bericht zum Spiel der mA gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden
11 Mär
HSC 2000 Coburg - HT München 32:33
HT A-Boys bezwingen Coburg in letzter Sekunde
Coburg. Die HT A-Boys erkämpfen sich im Bayern-Derby beim HSC 2000 Coburg zwei wichtige Punkte für die direkte Qualifikation zur JBLH 2025/26. In einem hochspannenden Duell trotzten die HT A-Boys in der ersten Halbzeit einem 5-Tore-Rückstand und behielten Sekunden vor dem Schluss die Nerven zum 33:32-Sieg. Damit haben sie alle bayrischen Duelle dieser Saison gewonnen.
Die Partie begann zugunsten Coburgs, die den Ball im Angriff schnell laufen ließen und die HT-Abwehr beschäftigten. Die HT A-Boys verwarfen währenddessen zahlreiche Chancen. Nach 14 Minuten stand es 10:5 für Coburg. Zu dem war bei den HT A-Boys bereits der erste Spieler mit zwei Zeitstrafen angezählt. Im Verlauf dieser Saison hieß solch eine Situation bei den HT A-Boys meist nichts Gutes. Dieses Mal allerdings schien es neue Kräfte freizusetzen. „Der Glaube an den Sieg kam nach der 15. Minute zurück, als es sowohl in der Abwehr als auch im Angriff besser geklappt hat.“ nahm Trainer Robert „Wiggerl“ Hofmann den Siegeswillen seiner Spieler wahr. Trotz nun auch noch zwei verschossener 7-Meter und nochmals zwei Zeitstrafen gegen einen weiteren Spieler fanden die HT A-Boys wieder in ihr System zurück und kämpften sich bis zur Pause auf 15:14 heran.
In der zweiten Halbzeit wechselte die Führung mehrmals. In der 48. Minute drehte das Momentum zugunsten der HT A-Boys, als sie zum dritten Mal per Fernwurf aus dem eigenen Tor zum 25:26 trafen. Coburg hielt weiter dagegen und egalisierte die Führung der HT A-Boys. Es folgte ein Schlagabtausch bis zum letzten Team-Timeout der HT A-Boys 14 Sekunden vor Abpfiff, als es 32:32 stand. Sie liefen noch einen Angriff und im 1 gegen 1 fand der Ball in letzter Sekunde ins Coburger Tor zum 32:33-Endstand.
Die HT A-Boys erzielten mit diesem Sieg zwei weitere Big Points im Kampf um die direkte Qualifikation zur JBLH 2025/26 und haben zum ersten Mal ein Spiel nach einem 5-Tore-Rückstand gewonnen. Hofmann sieht im Mannschaftsgefüge eine neue Entwicklung: „Gerade in den beiden Spielen gegen Dutenhofen und jetzt auswärts in Coburg hat die Mannschaft gezeigt, dass sie dazugelernt hat. Die Jungs haben gezeigt, dass sie schwache Phasen wegstecken und sich auf die Minuten danach konzentrieren können, um es dann wieder besser zu machen. Wir wollen die Rückrunde besser abschließen als die Hinrunde. Gegen die nächsten drei Gegner haben wir in der Hinrunde verloren. Diese negative Erfahrung sollen die Jungs mit den guten Erfahrungen aus den letzten Spielen verbinden und weiter Spiel für Spiel daran arbeiten, die Punkte bei uns zu lassen.“
Gegen den HSC 2000 Coburg traten an:
Rübel (TW), Landeck (TW), Koller, Maric, Hülsmann, Kriesmann, Steinl, Zivko, Steiner, Neumüller, Birner, Gropper, Wehner, Rösler, Weese; Trainer: Hofmann, Zeiler, Zeiler
Text: Thomas Kriesmann
Foto: Walter Slavik (Archiv)
——————————
Nächstes Spiel:
HT MÜNCHEN - SG Pforzheim/Eutingen
Datum: 16.03.2025, 15:00 Uhr
Ort: Hachinga-Halle, Unterhaching
29 Mär
Merkur-Bericht zum Spiel der mA gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden
20 Mär
Pforzheim-Eutingen gewinnt in Unterhaching - Coach Hofmann blickt voraus
14 Mär
HT A-Boys bauen im Top-Spiel gegen Pforzheim auf Heimstärke - Entscheidung über direkte Qualifikation vielleicht schon dieses Wochenende
26 Feb
29:22-Arbeitssieg gegen Tabellenletzten TV Nieder-Olm - Jetzt warten die entscheidenden "Big Points"