22 Sep
Auftakt nach Maß
wC2 unterliegt knapp und wC1 schlägt den amtierenden bay. Meister
12 Nov
weibliche C-Jugend
28:19 (12:8)-Niederlage beim TSV 2000 Rothenburg
Die weibliche
C1-Jugend traf sich am Samstagmittag nach den Auswahltrainings beim Wirtshaus
Zinners, wo man ein gemeinsames Mittagessen zur Stärkung vor dem Spiel einnahm.
Anschließend ging es mit dem Vereinsbus nach Rothenburg ob der Tauber, wo der
fünfte Spieltag der Bayernliga 2018/19 anstand. Da der HT gut durch und damit
sehr frühzeitig in Mittelfranken angekommen ist, machte das Team aus dem
Münchner Landkreis noch für eine Dreiviertelstunde die schöne malerische
Altstadt mit einem Spaziergang über die Stadtmauer und durch die kleinen Gassen
unsicher. Viele Spielerinnen hatten mit ihren „Adiletten" das perfekte
Schuhwerk für diese Unternehmungen im Gepäck. Anschließend ging es in die neue,
direkt am Rande des Zentrums gelegene Halle des TSV 2000 Rothenburg.
Die Rahmenbedingungen passten für einen erfolgreichen Samstagabend in
Rothenburg. Doch in den anschließenden 50 Spielminuten zeigten die
Münchnerinnen zu selten ihr Potential. Erneut agierte die Offensive zu nah an
der Abwehr und dadurch zu statisch. Allerdings kamen dieses Mal auch zu große
Lücken und fehlender Biss in der Abwehr dazu. Das Haftmittel hatte definitiv
keinen Einfluss auf den Spielausgang, denn damit kamen beide Mannschaften
gleichermaßen zurecht.
Bis zum 3:3 nach sechs Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel, ehe der HT eine
elfminütige Durststrecke ohne eigenes Tor zu überstehen hatte. Dies nutzte der
Gastgeber aus, um auf 7:3 davonzuziehen und diesen Vorsprung in die letzte
Minute der ersten Halbzeit mitzunehmen. Der HT verkürzte nochmal auf 11:8 und
der Gastgeber reagierte 40 Sekunden vor der Pause mit einem TimeOut. Die Devise
auf Seiten des HT war klar, man wolle dem TSV keine leichte Torchance mehr
geben und den Spielfluss mehrfach behindern. Eine halbe Minute schaffte man,
den Gastgeber vom Tor fernzuhalten, ehe man mit zu viel Risiko auf den
Ballgewinn spekulierte, das Spielgerät verpasste und die wurfgewaltige
Rothenburgerin mit der nicht vorhandenen Pausensirene zum 12:8 ungehindert
einnetzen konnte.
Die letzte Szene vor der Pause war symptomatisch für den aktuellen Zustand des
HT München. Leider hat die Mannschaft die Leichtigkeit verloren, die noch bei
der Qualifikation, dem Beachturnier, der Vorbereitung und den ersten
Saisonspielen ein Faktor für den attraktiven und schnellen Jugendhandball der
Mannschaft war. Diese fehlende Leichtigkeit wird aktuell nicht mit ausreichend
Kampfgeist ausgeglichen, so dass man sich die letzten beiden Spiele nahezu komplett
seinem Schicksal ergab.
Nach der Pause gab es ein ähnliches Bild. Vier Tore sind nicht die Welt im
Handball und können in einer guten Phase schnell ausgeglichen werden. Doch die
Trainer und Zuschauer hatten zu keiner Zeit das Gefühl, dass das Match hätte
kippen können und spätestens beim 17:10 nach 35 Minuten stand der Sieger fest.
Kurze Zeit später war erstmals ein Neun-Tore-Abstand hergestellt, der bis zum
Ende beibehalten werden sollte. Mit 28:19 unterlag der HT an dem Tag völlig
verdient beim TSV 2000 Rothenburg.
Auf dem Heimweg ging es noch zum obligatorischen Besuch bei McDonald’s ehe die
Münchner nach einem langen Tag gegen 22:15 Uhr wieder in Unterhaching ankamen.
Jetzt gilt es schnell die richtigen Lehren aus den letzten beiden Spielen zu
ziehen und den Spielwitz, sowie Kampfgeist der Mannschaft wieder zu wecken.
Sonst wird es kommendes Wochenende gegen den ungeschlagenen Tabellenführer
schwierig, das Duell mit einem vernünftigen Ergebnis abzuschließen. Anwurf ist
am Samstag, den 17.11.2018 um 16:45 Uhr in der Taufkirchner Realschulhalle. Die
Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung auf den Rängen.
Für den HT München spielten:
1 Leni (Tor) – 2 Svenja, 3 Nele, 5 Janeke, 7 Jojo, 8 Kathi, 9 Caro S., 10
Bianca, 13 Flori, 14 Mia
Trainer: Dominik Stelzer, Vanadis
Putzke
Spielbericht TSV 2000 Rothenburg
04 Mär
wC1 muss sich nach starker 1. Halbzeit dann doch deutlich geschlagen geben
05 Feb
Unentschieden in letzter Sekunde rettet Punkt in Erlangen
20 Nov
wC1 gelingt die Überraschung und gewinnt gegen die ungeschlagenen Schwabmünchner