22 Sep
Auftakt nach Maß
wC2 unterliegt knapp und wC1 schlägt den amtierenden bay. Meister
01 Okt
weibliche C-Jugend
25:13 (10:5)-Erfolg gegen HaSpo Bayreuth
Am zweiten
Spieltag der weiblichen C-Jugend Bayernliga empfing der HT München am
Sonntagmittag die Mannschaft von HaSpo Bayreuth in der Taufkirchner
Realschulhalle. Nach einer Verzögerung im Vorspiel stimmten sich bereits die
Trainer frühzeitig um eine Verlegung der Anwurfzeit um zehn Minuten nach hinten
ab, um beiden Mannschaften ausreichend Vorbereitungszeit auf das Spiel zu gewährleisten.
Dies war aufgrund einer kleinen Lücke nach dem Spiel kein Problem. Gerne hätte
man diese Entscheidung anschließend mit dem Schiedsrichter besprochen, doch es
fand kein Unparteiischer den Weg in die Halle. Nachdem man auch telefonisch
keinen Schiedsrichter aus der Umgebung erreichen konnte, der Zeit hatte, einigten
sich beide Teams auf den anwesenden ehemaligen Schiedsrichter Rudolf Jaron, der
die Partie sehr souverän leitete.
Die Anfangsphase verlief noch zäh. Beide Mannschaften brauchten ein wenig, um
ins Spiel zu finden und scheiterten immer wieder an den gut aufgelegten
Torfrauen. So dauerte es bis zur sechsten Minute bis ein glücklicher Treffer
von Linksaußen zum 1:2-Anschlusstreffer führte, als der Ball vom kurzen Pfosten
und der Hacke der Torfrau ins Tor kullerte. Die Abwehr des HT fand in der
Folgezeit immer besseren Zugriff auf den Angriff der Gäste und ließ kaum noch
gute Wurfmöglichkeiten zu, einzig die Offensivabteilung brauchte noch ein wenig
länger. Dennoch reichte es zu einer 3:2-Führung und ein Zwischenspurt zwischen
der zwölften und zwanzigsten Minute brachte eine komfortablere 9:5-Führung, die
bis zur Pause noch auf 10:5 ausgebaut werden konnte.
Fünf Gegentore in 25 Minuten stimmten das Trainerteam sehr zufrieden, so dass
es wenig Kritik in der Halbzeitansprache gab. Einzig im Angriff sollten die
Bälle schneller verteilt und sich bei den Würfen mehr Zeit gelassen werden.
Außerdem wünschte man sich mehr Flexibilität bei den Wurfecken.
Auch nach Wiederanpfiff hatten die HT-Mädels Probleme gegen körperlich
kräftigere Gäste im Angriff durchzukommen, so dass man sich nur fünf Tore in
der ersten Viertelstunde erspielen konnte. Die Fünf-Tore-Führung geriet dabei
jedoch nie ernsthaft in Gefahr (15:10). In der Schlussphase platzte der Knoten
bei der Heimmannschaft. HaSpo konnte trotz der vollbesetzten Bank das hohe
Tempo nicht mehr mitgehen, so dass der HT den Spielstand am Ende zu einem
deutlichen 25:13 in die Höhe schrauben konnte.
Damit gehört der HT München nach zwei Siegen mit 4:0 Punkten und +19 Toren zur
Spitzengruppe der Bayernliga mit der starken Konkurrenz vom TSV Schwabmünchen
(+36 Tore) und dem HC Erlangen (+27 Tore).
Weiter geht’s am Wahlsonntag, den 14. Oktober 2018 um 14 Uhr beim HCD
Gröbenzell, die nach Niederlagen gegen den SV München Laim (27:37) und HC Erlangen
(23:34) noch ohne Punkte dastehen.
Für den HT München I spielten:
1 Leni (Tor) – 2 Svenja, 4 Anna, 5 Janeke, 6 Caro J., 7 Jojo, 8 Helena, 9
Caro S., 10 Bianca, 14 Mia
Trainer: Dominik Stelzer, Vanadis Putzke
04 Mär
wC1 muss sich nach starker 1. Halbzeit dann doch deutlich geschlagen geben
05 Feb
Unentschieden in letzter Sekunde rettet Punkt in Erlangen
20 Nov
wC1 gelingt die Überraschung und gewinnt gegen die ungeschlagenen Schwabmünchner