04 Mär
wC2 kann das Blatt noch wenden
über Fischbachbau bis nach Erlstätt und zurück
02 Mär
weibliche C II-Jugend
19:25 (9:12)-Niederlage gegen den TSV Sauerlach
Am 15. Spieltag der Saison 2019/20 kam es zum Spitzenspiel
der ÜBOL SüdOst zwischen der weiblichen C2-Jugend des HT München (25:3 Punkte)
gegen den Tabellenführer TSV Sauerlach (26:2 Punkte) in der Hachinga Halle.
Beide Teams trennten lediglich einen Punkt in der Tabelle und auch die HSG
B-one ist mit 24:4-Punkten noch auf Schlagdistanz im spannenden Meisterschafts-Dreikampf.
Der Gastgeber hatte im Hinspiel die Nase knapp vorne (23:24) und wollte im
Rückspiel nachlegen, um die alleinige Tabellenführung
zu erorbern. Hierfür gingen die HT-Verantwortlichen All-In und setzten nahezu
auf die stärkste zur Verfügung stehende Aufstellung.
Es entwickelte sich ein sehr nervöser Beginn, in dem Nika früh einen
Siebenmeter entschärfen konnte (4.) und nach viereinhalb Minuten beim zweiten
Versuch vom Strich das erste Mal hinter sich greifen musste (0:1). Bis zum 4:4
(11.) blieb das Spiel ausgeglichen, ehe sich der TSV den ersten kleinen
Vorsprung erspielen konnte (4:7, 13.). Die Spielgemeinschaft aus dem Hachinger
Tal ließ sich hiervon nicht aus der Ruhe bringen, forcierte die Defensivarbeit
und nutzte die Ballgewinne zum erneuten Ausgleich nach einer Viertelstunde (7:7).
Der HT war spürbar verunsichert, produzierte ungewohnt viele technische Fehler
(Schritte, Pass- und Fangfehler) und sollte nie in einen Spielfluss kommen.
Entsprechend statisch war regelmäßig das Angriffspiel der Mädels vom Hachinger
Tal, was für die Defensive des Tabellenführers leichte Beute war. Unterstützt
durch eine Überzahlsituation legten die Gäste mit einem 0:4-Lauf nach, was den
HT zu einer Auszeit veranlasste (7:11, 20.). Diese verfehlte mit zwei schnellen
Trefferen ihre Wirkung nicht (9:11, 21.), das letzte Tor vor der Pause war
jedoch den Gästen vorbehalten (9:12).
Die Trainer erinnerten die Mannschaft, dass drei Tore nichts im Handball sind,
es muss jedoch mehr in die Bewegung ohne Ball investiert werden und besser in
die Nahtstellen attackiert werden. Zudem agierte die Abwehr viel zu brav und
ließ dem TSV Sauerlach zu große Räume.
Nach Wiederanpfiff jedoch das gleiche Bild. Einzig Kaja und die Torfrauen
zeigten Normalform, alle anderen Spielerinnen blieben deutlich unter ihren
Möglichkeiten. Die starken Gäste wollten den HT auch nicht mehr ins Spiel
kommen lassen und legten zwei schnelle Treffer nach (9:14, 28.). In der Folgezeit bauten sie den
Vorsprung bis zum 12:18 (35.) weiter aus. Gerade als das Spiel gelaufen schien, ging
nochmal ein Ruck durch die Heimmannschaft und mit einem 5:1-Lauf war kurze Zeit
später der Anschluss wieder hergestellt (17:19, 43.). Es sollte jedoch ein
kurzes Zucken bleiben und Sauerlach legte nochmals nach (18:22, 47.). In der letzten
Auszeit wurde der Matchplan für die letzten dreieinhalb Minuten
besprochen. Mit einer offensiven Manndeckung ohne Foul sollten Ballgewinne
forciert werden. Das Team lief jedoch größtenteils Konfus durch die Gegend,
setzte die Vorgaben mangelhaft um und musste sich so am Ende verdient mit 19:25
geschlagen geben.
„Wir haben im Topspiel leider unsere schwächste Saisonleistung gezeigt. Das
konfuse Ende zeigte leider, dass die Mannschaft nach den Ferien im Kopf nicht voll
bei der Sache war und gegen einen gut eingespielten Gegner völlig zurecht das
Nachsehen hatte!“, kommentierte Dominik Stelzer die Partie und fügte an:
„Gratulation an die konstanteste Mannschaft der Saison. Wir drücken die Daumen
für die Meisterschaft in der SüdOst-Staffel und anschließend natürlich für das
Finaltunier.“
Die Saison ist noch nicht vorbei. Am kommenden Sonntag kann man sich mit einer
guten Leistung bei der HSG B-one (10:45 Uhr im Sportpark Ottobrunn) im direkten
Duell zumindest noch den zweiten Platz erkämpfen. Im Hinspiel setzte es eine
knappe 24:25 (12:11)-Heimniederlage.
Für den HT München II spielten:
1 Leni, 12 Nika (beide Tor) – 4 Greta, 5 Lena, 6 Lina, 7 Dunja, 9 Alex, 10
Emma, 11 Kaja, 13 Lucie, 14 Clara
Trainer: Amelie Geray, Dominik Stelzer
17 Mai
wC2 beweist nach Fehlstart Kämpferherz und zieht in die ÜBOL ein.