04 Feb
"HT-Handballer vergeben Chance"
Merkur-Bericht zum 31:31 der Herren gegen den VfL Günzburg
01 Feb
Herren I
Merkur-Vorbericht zum Heimspiel gegen Günzburg
Mit freundlicher Genehmigung des Münchner Merkurs
Bericht: Umberto Savignano
Foto: Walter Slavik
HT-Männer wollen als Zweiter den Tabellenführer unter Druck setzen
Unterhaching/Taufkirchen – Einen gefährlichen Gegner empfangen HT Münchens Handballer am Samstag um 18 Uhr in der Hachinga Halle: Der VfL Günzburg reist als Tabellensechster an und besiegte vor zwei Wochen immerhin den Vierten SG Regensburg. HT-Coach Johannes „Danger“ Borschel, der mit seinem Team gerade erst Platz zwei erobert hat, ist gewarnt: „Wenn wir unseren Handball durchziehen, sieht es gut aus. Wir müssen aber eine sehr gute Leistung bringen, um Günzburg zu schlagen.“
Den eigenen Handball durchziehen: Das gilt nicht nur für dieses Spiel, sondern auch im größeren Zusammenhang. Borschel will nicht zu sehr auf die Tabelle schielen, die der TV 1861 Erlangen-Bruck mit 24:0 Punkten und damit fünf Zählern vor seinem Team anführt. Dabei könnte sich vorne durchaus noch etwas tun, denn der Spitzenreiter gastiert an diesem Samstag zum schweren Spiel in Regensburg, am 15. Februar dann im Hachinger Tal und gegen Ende der Saison noch beim Dritten HaSpo Bayreuth. Für Borschel sind alle Spekulationen rund um den möglichen Aufstieg derzeit aber nebensächlich: „Wir müssen komplett auf uns schauen, alles andere sieht man danach. Unsere eigene Entwicklung ist für uns das Wichtigste“, stellt er klar und verrät: „Wir sind in der Hinrunde einen Punkt unter unserem mannschaftsinternen Ziel geblieben, damit sind wir absolut zufrieden.“ Man sei nach dem Drittligaabstieg „weich gefallen“, und diese Tendenz soll gegen Günzburg, das man im Hinspiel mit 31:23 besiegte, bestätigt werden: „Wir wollen die nächsten zwei Punkte zuhause einfahren.“
Die personellen Voraussetzungen sind ähnlich wie zuletzt: Torwart Constantin Schleßiger ist wieder dabei, Fabian Winter, der beim 27:20-Sieg gegen Anzing mit einer Platzwunde schon in der ersten Minute vom Feld musste, wird wohl noch nicht spielen können. „Im Rückraum muss niemand mehr ausfallen“, verweist Borschel auf die Gefahr eines positionsbezogenen Engpasses. Dafür durfte er sich gegen Anzing über ein gelungenes Comeback von Benedikt Hagitte freuen: „Es ist positiv, noch einen guten Linkshänder im Kader zu haben, auch, weil Felix Hülsmann ja schon länger wegen einer Knieverletzung fehlt.“
UM
14 Jan
Platz 1 beim ersten Qualiturnier zur EM 2028